• Trust Center
  • Deutsch
    • English
  • Trust Center
  • Deutsch
    • English
Alles ausklappen Alles einklappen
  • Trust Center
    • Unterstützte Clients
    • Authentifizierung und Single Sign On
    • Kommunikation und Netzsicherheit
      • Netzwerkdiagramm
      • Verschlüsselung des Datenverkehrs
      • DDoS Prevention
      • Domains Whitelisting
    • Infrastruktur Services
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Azure Data
      • Microsoft Azure DevOps
      • Google Analytics Tracing Pixel
    • Microsoft Graph Permissions
      • Eingeschränkte Admin-Berechtigungen
      • Erforderliche Berechtigungen
    • Praktiken der Datenverwaltung
      • Anwendungsdaten
      • Sammlung von Metadaten
      • Nutzungsdaten
      • Supportdaten
      • Fehlermeldedaten
      • Daten-Residenz
    • Sichere Entwicklung
      • Sichere Entwicklungsprinzipien
      • Microsoft Azure Best Practices
      • Standard JavaScript Style
      • ESLint Security
      • NPM Audit
      • Code Review
      • Bereitstellungsprozess
      • Produktentwicklungszyklus
    • Datenschutz und Compliance
    • Sicherheitskonzept
    • Klassifizierungskennzeichen
  • Architektur und Sicherheit
    • Teams Manager
    • External User Manager
    • MindMap
    • File Manager
    • Intranet
    • Hyperlinks
    • PnP Package

Authentifizierung und Single Sign On

68 Ansichten 4

Identity Provider (IdP)

Der Zugriff auf Solutions2Share-Anwendungen basiert zu 100% auf Microsoft Entra ID als IdP für die Authentifizierung.
Das bedeutet insbesondere, dass:

  • Die Benutzerauthentifizierung wird wie jeder andere reguläre Office 365-Authentifizierungsprozess gegen dein eigenes Microsoft Entra ID durchgeführt.
  • Du kannst einzelne Berechtigungen über dein eigenes Microsoft Entra ID aktivieren, deaktivieren und verwalten.
  • Wir greifen nicht auf ein Passwort zu, verarbeiten oder speichern es.
  • Unser Authentifizierungsmechanismus ist mit jeder von Microsoft Entra ID unterstützten MFA-Authentifizierungsmethode kompatibel.

Single Sign On (SSO)

Single Sign On (SSO) für benutzerdefinierte Anwendungen von Microsoft Teams, wie z. B. Teams Manager, wird von Microsoft noch nicht vollständig unterstützt, da die aktuelle SSO-Implementierung nur die Zustimmung für Berechtigungen auf Benutzerebene (email, profile, offline_access, openid) erteilt, nicht aber für andere APIs (wie Microsoft Graph).
Für weitere Informationen siehe

Microsoft Teams SSO für benutzerdefinierte Anwendungen bekannte Einschränkungen

Details zur Authentifizierung des Dienstkontos

Einzelheiten zur Authentifizierung von Dienstkonten findest du unter Microsoft Graph-Berechtigungen

War das hilfreich?

4 Ja  Nein

Hast du deine Antwort nicht gefunden? Kontaktiere uns

Zurück
Unterstützte Clients
Weiter
Kommunikation und Netzsicherheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright 2023 Solutions2Share GmbH. All Rights Reserved.

Popular Search:Teams Manager, External User Manager