• Trust Center
  • Deutsch
    • English
  • Trust Center
  • Deutsch
    • English
Alles ausklappen Alles einklappen
  • Trust Center
    • Unterstützte Clients
    • Authentifizierung und Single Sign On
    • Kommunikation und Netzsicherheit
      • Netzwerkdiagramm
      • Verschlüsselung des Datenverkehrs
      • DDoS Prevention
      • Domains Whitelisting
    • Infrastruktur Services
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Azure Data
      • Microsoft Azure DevOps
      • Google Analytics Tracing Pixel
    • Microsoft Graph Permissions
      • Eingeschränkte Admin-Berechtigungen
      • Erforderliche Berechtigungen
    • Praktiken der Datenverwaltung
      • Anwendungsdaten
      • Sammlung von Metadaten
      • Nutzungsdaten
      • Supportdaten
      • Fehlermeldedaten
      • Daten-Residenz
    • Sichere Entwicklung
      • Sichere Entwicklungsprinzipien
      • Microsoft Azure Best Practices
      • Standard JavaScript Style
      • ESLint Security
      • NPM Audit
      • Code Review
      • Bereitstellungsprozess
      • Produktentwicklungszyklus
    • Datenschutz und Compliance
    • Sicherheitskonzept
    • Klassifizierungskennzeichen
  • Architektur und Sicherheit
    • Teams Manager
    • External User Manager
    • MindMap
    • File Manager
    • Intranet
    • Hyperlinks
    • PnP Package

DDoS Prevention

33 Ansichten 0

DDoS (Distributed Denial of Service) Prevention mit Front Door ist ein von Microsoft Azure angebotener Dienst, der zum Schutz vor DDoS-Angriffen beiträgt.

Ein DDoS-Angriff ist eine Art von Cyberangriff, der darauf abzielt, eine Website oder ein Netzwerk zu überlasten, indem er es mit Datenverkehr aus mehreren Quellen überflutet. Front Door leitet den eingehenden Datenverkehr an ein globales Netzwerk von Azure-Rechenzentren um, wo er analysiert und gefiltert wird, um bösartigen Datenverkehr zu identifizieren und zu blockieren.

Wenn ein DDoS-Angriff erkannt wird, leitet Front Door den Datenverkehr automatisch in eine geschützte Umgebung um, wo er gesäubert und legitimer Datenverkehr an den Ursprung weitergeleitet wird. Der Dienst nutzt verschiedene Techniken wie Verkehrsanalyse, maschinelles Lernen und Echtzeit-Bedrohungsdaten, um DDoS-Angriffe zu erkennen und zu entschärfen.

Darüber hinaus bietet Front Door auch eine Web Application Firewall (WAF), die zum Schutz vor gängigen webbasierten Angriffen wie SQL-Injection und Cross-Site Scripting (XSS) eingesetzt werden kann.

Durch den Einsatz von Front Door können Unternehmen ihre Websites und Anwendungen vor DDoS-Angriffen schützen und eine hohe Verfügbarkeit und Leistung für legitimen Datenverkehr sicherstellen.

War das hilfreich?

Ja  Nein

Hast du deine Antwort nicht gefunden? Kontaktiere uns

Zurück
Verschlüsselung des Datenverkehrs
Weiter
Domains Whitelisting
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright 2023 Solutions2Share GmbH. All Rights Reserved.

Popular Search:Teams Manager, External User Manager