• Trust Center
  • Deutsch
    • English
  • Trust Center
  • Deutsch
    • English
Alles ausklappen Alles einklappen
  • Trust Center
    • Unterstützte Clients
    • Authentifizierung und Single Sign On
    • Kommunikation und Netzsicherheit
      • Netzwerkdiagramm
      • Verschlüsselung des Datenverkehrs
      • DDoS Prevention
      • Domains Whitelisting
    • Infrastruktur Services
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Azure Data
      • Microsoft Azure DevOps
      • Google Analytics Tracing Pixel
    • Microsoft Graph Permissions
      • Eingeschränkte Admin-Berechtigungen
      • Erforderliche Berechtigungen
    • Praktiken der Datenverwaltung
      • Anwendungsdaten
      • Sammlung von Metadaten
      • Nutzungsdaten
      • Supportdaten
      • Fehlermeldedaten
      • Daten-Residenz
    • Sichere Entwicklung
      • Sichere Entwicklungsprinzipien
      • Microsoft Azure Best Practices
      • Standard JavaScript Style
      • ESLint Security
      • NPM Audit
      • Code Review
      • Bereitstellungsprozess
      • Produktentwicklungszyklus
    • Datenschutz und Compliance
    • Sicherheitskonzept
    • Klassifizierungskennzeichen
  • Architektur und Sicherheit
    • Teams Manager
    • External User Manager
    • MindMap
    • File Manager
    • Intranet
    • Hyperlinks
    • PnP Package

Microsoft Graph Permissions

77 Ansichten 0

Microsoft Graph Permissions ist eine Funktion, die es Entwicklern ermöglicht, über einen einzigen API-Endpunkt auf Daten in Microsoft 365 und Microsoft Entra ID zuzugreifen und diese zu bearbeiten. Sie ermöglicht die Erstellung leistungsstarker, plattformübergreifender Anwendungen, die auf Daten in verschiedenen Microsoft-Diensten wie Outlook, OneDrive und SharePoint zugreifen können.

Um über die Microsoft Graph API auf Daten zugreifen zu können, müssen Entwickler zunächst Berechtigungen beantragen, die auf einer “pro Anwendung”-Basis erteilt werden. Das bedeutet, dass jede Anwendung, die die Microsoft Graph-API verwendet, bestimmte Berechtigungen vom Administrator anfordern muss, die dieser wiederum genehmigen muss.

Microsoft Graph Permissions basiert auf dem OAuth 2.0-Protokoll, das einen sicheren, delegierten Zugriff auf Ressourcen ermöglicht. Die Entwickler können je nach den Anforderungen ihrer Anwendung verschiedene Zugriffsrechte beantragen, z. B. nur Lesezugriff oder Vollzugriff.

Mit Microsoft Graph Permissions können Entwickler problemlos auf Daten über mehrere Microsoft-Dienste hinweg zugreifen und diese bearbeiten, was eine nahtlose Benutzererfahrung bietet und neue Geschäftsszenarien ermöglicht.

War das hilfreich?

Ja  Nein

Hast du deine Antwort nicht gefunden? Kontaktiere uns

Zurück
Google Analytics Tracing Pixel
Weiter
Eingeschränkte Admin-Berechtigungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright 2023 Solutions2Share GmbH. All Rights Reserved.

Popular Search:Teams Manager, External User Manager